Fragen und

Antworten

Ihr habt bestimmt die ein oder andere Frage zu eurem Shooting. Hier habe ich für euch die wichtigsten Fragen sowie Einzelheiten zum Ablauf eures Shootings zusammengefasst. Falls eure Frage nicht dabei sein sollte, schreibt mir eine E-Mail oder ruft mich an.

FAQ

WANN BUCHE ICH AM BESTEN EIN SHOOTING?

Fragen zur Buchung

Bitte so schnell wie möglich. Ich reserviere dann euren Wunschtermin und über die Details sprechen wir kurz vor eurem Termin nochmal.  Je nach Shooting sind die Termine teilweise 3 Monate im Vorfeld ausgebucht. Für ein Neugeborenenshooting notiere ich mir den Entbindungstermin. Nach der Geburt meldet ihr euch bei mir und wir finden einen entsprechenden Termin.

WIE LANGE DAUERT EIN SHOOTING?

WO FINDET DAS SHOOTING STATT?

Allgemeine Fragen zum shooting

Das hängt davon ab, ob ihr ein Neugeborenen-, Familien- oder Mini-Shooting bei mir bucht. Für das Neugeborenen-Shooting plane ich grundsätzlich 2 Stunden vor Ort mit euch ein. Aber ein Shooting dauert so lange wie es dauert. Für die Neugeborenen und die frisch gebackenen Mamas und Papas nehme ich mir besonders viel Zeit, damit hier auf alle Bedürfnisse eingegangen werden kann.

Ich komme zu euch nach Hause oder wir treffen uns an einem Ort eurer Wahl. Gerne könnt ihr euch auch von meinen Empfehlungen einer passenden Shooting Location inspirieren lassen. Ich kenne ein paar ganz wundervolle Orte, wo wir schöne Bilder entstehen lassen können. Auch in meinem liebevoll eingerichteten Homestudio begrüße ich euch gerne.

Was ist, wenn das Wetter nicht mitspielt?

Wie ist der Ablauf?

Wenn es regnen und stürmen sollte, dann können wir das Shooting verschieben oder wir nutzen alternativ mein Homestudio. Sollte es bewölkt sein, findet das Shooting trotzdem statt. Hier im Norden kann sich das Wetter bekanntlich jederzeit ändern und höchstwahrscheinlich scheint pünktlich zum Shooting die Sonne. Tatsächlich sind es perfekte Lichtbedingungen, wenn die Sonne nicht scheint.

Wenn ich bei euch zuhause eingetroffen bin oder wir uns an eurem Lieblingsort getroffen haben, dann macht ihr einfach, wonach euch ist. Unterhaltet euch, spielt zusammen mit euren Kindern oder wenn wir draußen sind, spazieren wir eine kleine Runde oder ihr macht es euch direkt auf einer Decke gemütlich. Versucht mich einfach zu vergessen. Ich stelle dann erstmal meine Kamera ein und mache nur ein paar Testbilder. Alles wird sich aus der Situation heraus ergeben. Alle Bilder entstehen spontan, weil ich euch so zeigen möchte wie ihr seid. Hilfestellung gebe ich natürlich, wenn die Situation es erfordert.

Was müssen wir bei einem Neugeborenen-Shooting beachten und vorbereiten?

Fragen Zum Neugeborenen-shooting

Am Wichtigsten hierbei ist es, dass es euch gut geht und ihr den Termin nicht als Druck empfindet. Stellt euch vor, eine liebe Freundin kommt zu Besuch. Wenn wir Bilder im Elternbett machen, empfehle ich weiße oder helle Bettwäsche. Ich habe aber auch immer ein paar Decken dabei. Eine aufgeräumte Wohnung ist harmonischer. Ihr sollt euch wohl fühlen. Eure Hände werden, wenn ihr euer Baby zum Beispiel im Arm haltet, auf den Bildern zu sehen sein. Daher sollten eure Hände gepflegt sein.

Ihr könnt euer Baby gerne kurz vor dem Shooting füttern, ansonsten bleibt aber auch während des Shootings genug Zeit euer kleines Wunder zu füttern. Auch die Momente des Stillens halte ich gerne für euch fest.

Zusätzlich biete ich verschiedene Requisiten an. Strickhöschen und Kuscheldecken stelle ich gerne kostenlos zur Verfügung. Bildbeispiele findet ihr in meinem Portfolio. Auch einen Heizlüfter habe ich dabei.

Wichtig!!! Bitte verzichtet darauf, euer Baby vor dem Shooting einzucremen oder einzuölen, da die Haut eures Babys dadurch stark glänzen kann. Durch den Glanz auf der Haut kann es zu ungewollten Reflektionen kommen.

Welche Kleidung empfiehlst Du?

Was ist, wenn die Kinder nicht mitmachen?

Allgemeines

Am Wichtigsten ist, dass ihr euch Kleidung aussucht, in der ihr euch wohl fühlt. Die Bilder sind für euch und ihr sollt euch auf den Bildern gefallen. Ich persönlich empfehle Kleidung, die aufeinander abgestimmt ist. Natürliche Farben lassen eure Bilder sehr harmonisch wirken. Grelle Farben, Muster und große Logos können schnell störend im Gesamtbild wirken und ablenken. Gerne berate ich euch.

Wisst ihr was? Eure Kinder müssen überhaupt nicht mitmachen! Wir lassen die Kinder Kinder sein und ihr kümmert euch um ihre Bedürfnisse und helft ihnen beim Ankommen. Auch beim Trösten und Kuscheln entstehen emotionale und innige Momente, die ich gerne für euch festhalte.

Wie lange dauert die Bildbearbeitung?

Gestaltest Du Fotoprodukte?

Die Vorauswahl erhaltet ihr innerhalb von ein bis zwei Wochen nach unserem Termin und eure Bildauswahl innerhalb einer weiteren Woche.

Gerne helfe ich euch auch hierbei. Ich führe immer mal wieder verschiedene Produkttests von verschiedenen Anbietern durch und kann euch auch gerne Muster zeigen. Ob vom klassischen Print bis hin zum hochwertigen Triplex kann ich euch alle Fotoprodukte gestalten. Preise auf Anfrage.

Wie läuft die Bezahlung ab?

Fragen Zur Bezahlung

Nach unserem Shooting erhaltet ihr eine Rechnung von mir und könnt bequem von zu Hause aus den Rechnungsbetrag überweisen. Ich behalte mir vor, eure Bilder erst nach Bezahlung an euch via Downloadlink zu übermitteln.

Allgemeines zur Bildnutzung

Fragen Zu den Bildrechten

Als Fotografin behalte ich auch nach Bezahlung eurer Bilder das Urheberrecht. Für den privaten Bereich, auch für Social Media dürft ihr die Bilder selbstverständlich verwenden, es sei denn wir haben etwas anderes vereinbart. Wenn ihr die Bilder im Internet veröffentlicht, möchte ich bitte als Fotografin genannt werden. Lt. §13 des Urheberrechts ist die Nennung verpflichtend. Die Bilder dürfen nicht durch euch verändert werden. Meine Bilder repräsentieren meinen Stil und spiegeln meine Arbeit wider. Lasst uns gerne über eure Wünsche sprechen. Wir werden eine Lösung finden. Ich hingegen werde nur Bilder auf Instagram, Facebook oder auf meiner Website nach Rücksprache mit euch veröffentlichen. Ich bedanke mich von Herzen für euer Vertrauen, denn ohne die Veröffentlichung eurer Bilder könnte ich nicht auf meine Arbeiten aufmerksam machen. Eure Bilder sind meine Visitenkarte.